Stand 2023 – Im Seminarprogramm werden nach § 10 Abs. 6 der Ordnung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsprüfung (OVP) die besonderen Ziele, Konzepte und Schwerpunkte der Ausbildungsarbeit im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) festgelegt. Die Beteiligung der Lehramtsanwärter*innen an der Ausgestaltung des Seminarprogramms kann nur empfohlen werden und sollte selbstverständlich sein. Da es in der Seminararbeit immer wieder zu Veränderungen kommt, sollte bereits zu Beginn des Referendariats das Ausbildungsprogramm kritisch im Seminar und in der Schule diskutiert werden. Dasselbe gilt mindestens genauso für das Ausbildungsprogramm der Schule, das Schule und ZfsL gemeinsam entwickeln sollen. Beides birgt für dich Chancen für Transparenz und Einflussnahme, die du nicht ungenutzt verstreichen lassen solltest.

Ausbildung am ZfsL im Bildungslexikon

Infos zu Seminarprogramm

Mit unserer Linksammlung kannst du dich rund ums Thema Seminarprogramm informieren.

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen sind allgemeiner Natur und dienen ausschließlich zu Informationszwecken, sie stellen keine individuelle Rechtsberatung dar. Alle Angaben wurden von den Autor*innen nach bestem Wissen erstellt und gemeinsam mit der GEW NRW mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft. Dennoch lassen sich inhaltliche Fehler nicht vollständig ausschließen. Die Angaben verstehen sich daher ohne jede Gewähr seitens der Autor*innen und der GEW NRW für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Autor*innen und die GEW NRW schließen jede Haftung für jegliche Nutzung dieser Informationen und für daraus entstandene materielle oder ideelle Schäden aus. Sollte sich aus den allgemeinen Vorschriften dennoch eine Haftung ergeben, ist diese auf ein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten begrenzt.